Steuerliche Fragen
Ja. Sobald die Fläche gewerblich genutzt wird, ändern sich auch die anfallenden Steuern. Aber: Mit dieser Fläche erzielen Sie ein Vielfaches mehr Gewinn. Ihr zusätzlicher Gewinn übersteigt die höhere Steuerlast deutlich.
Ja, auch Pachteinnahmen müssen in Deutschland versteuert werden.
Wir empfehlen, einen Teil der Pacht zu reservieren oder eine vorzeitige Schenkung bzw. Vererbung vor Vertragsabschluss zu prüfen.
Person A erhält jährlich 1.000 € Pacht und zahlt 100 € Steuern.
Person B erhält jährlich 20.000 € Pacht und zahlt 2.000 € Steuern.
Beide zahlen Steuern – aber welche Person wären Sie lieber?