Photovoltaikanlage Laubsdorf
Der vermutlich teuerste Adlerhorst der Welt
Tierschutz sollte stets an oberster Stelle stehen, doch wie weit wir Menschen bereit sind für ein einzelnes Tier zu gehen, wird am Beispiel des Solarparks Laubsdorf besonders gut deutlich. Wie in den Luftaufnahmen gut zu erkennen ist, befindet sich im Norden der Anlage eine kreisrunde Aussparung. Zentral gelegen, findet sich hier ein einzelner Adlerhorst und bietet den bedrohten deutschen Adlergattungen einen sicheren und geschützten Nistplatz.
Der rund 100 Meter große Sicherheitsabstand schützt nicht nur die gefiederten Wappentiere. Brütende Adler schützen ihre Nester natürlich auch gegen Eindringlinge, zum Beispiel die Wartungsmitarbeiter des Solarparks.
Solarpark als Forschungsstätte
Außer als Produktionsstätte für grüne Energie bietet sich die gut kontrollierbare und bewusst menschenarme Umgebung hervorragend für biologische Forschungsarbeit an. Die Hochschule Anhalt nutzt die kontrollierten und konstanten Bedingungen, um beispielsweise Untersuchungen zu Wachstumsvoraussetzungen verschiedener Pflanzenarten anzustellen.
Ähnliche Projekte finden auch an anderen Solarparks statt, zum Beispiel am Solarpark Phönix in Halle (Saale).
Wir prüfen Ihre Fläche - Unverbindlich und Kostenfrei
Sie haben eine Freifläche und wollen Klarheit, ob sie für Photovoltaik genutzt werden kann? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir prüfen diese Fläche zügig und gewissenhaft.
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Fläche gewinnbringend für die Solarenergie zur Verfügung zu stellen, damit Sie langfristig von der Energiewende profitieren.
Bitte nutzen Sie zur Flächenprüfung unser Formular. Wenn Sie lieber telefonieren möchten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Ansprechpartner.