Photovoltaikanlage Phönix

Springende Pinnnadel und Aufschrift des Standortes Halle/ Sennewitz
GIF einer ladenden Batterie, Power Peak der Anlage liegt bei 11,734 Megawatt.
GIF zur Darstellung der Fläche von 13,7 ha Fläche

Wie der Phönix aus der Asche...

PV-Anlage Phönix

Als ein eng mit Halle (Saale) verbundenes Unternehmen liegt uns der lokal ansässige Solarpark Phönix natürlich besonders am Herzen. Die ehemals als Aschedeponie genutzte Fläche wurde seit 2019 schrittweise in zwei Anlageteilen errichtet und versorgt seither das Stadtgebiet mit grüner Energie.

Die Parkbezeichnung Phönix ist der ehemaligen Nutzungsart der Fläche geschuldet; der Park entstieg wie ein Phönix aus der Asche.

Mit biologischen Rasenmähern gegen Stickstoffüberschuss

Weißes Schaf aus der Nähe

Als ehemalige Aschedeponie besitzt der Boden in Solarpark Phönix unverhältnismäßig hohe Stickstoffmengen und liefert damit insbesondere schnellwachsenden Pflanzenarten wie Brennnesseln ideale Voraussetzungen. Da diese hochschießenden Gewächse jedoch anderen langsamer wachsenden Pflanzenarten die Sonne nehmen, vermindert die Dominanz dieser piksenden Störenfriede den Artenreichtum.

Um dem entgegenzuwirken, werden Schafe auf dem Anlagengelände gehalten. Diese natürlichen Rasenmäher fressen vornehmlich die einfach zu erreichenden höherwachsenden Pflanzen und ermöglichen es dem tieferliegenden Bodenbewuchs, konkurrenzfähig zu bleiben.

Wir prüfen Ihre Fläche - Unverbindlich und Kostenfrei

Sie haben eine Freifläche und wollen Klarheit, ob sie für Photovoltaik genutzt werden kann? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir prüfen diese Fläche zügig und gewissenhaft.

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Fläche gewinnbringend für die Solarenergie zur Verfügung zu stellen, damit Sie langfristig von der Energiewende profitieren.

Bitte nutzen Sie zur Flächenprüfung unser Formular. Wenn Sie lieber telefonieren möchten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Ansprechpartner.

EVH Grüne Energie - Projektentwicklung GmbH & Co KG
Telefon
+49 (0) 345 581 2024
E-Mail
info@ege-pe.de