Projektablauf

Nachdem alle relevanten Informationen vorliegen, beginnt die eigentliche Projektentwicklung. Unsere Expert:innen prüfen die Flächen und bewerten, ob sich das Gebiet eignet. Auch hier achten wir auf eine frühzeitige Einbindung der Kommune und der Bevölkerung. Ziel ist es, ein wirtschaftlich tragfähiges und ökologisch nachhaltiges Konzept zu entwickeln. Die Projektentwicklung endet mit der Baugenehmigung sowie dem Abschluss des Netzanschlussvertrags.

Auflistung der Arbeitsschritte:
Identifikation und Prüfung von Flächen, Grobplanung, Verhandlung Pachtvertrag, Kontakt zu Behörden und Gemeinde, Genehmigungsverfahren, Feinplanung, Bau Solarplanung, wirtschaftlicher und technischer Betrieb, Grünpflege

Grüner Farbverlauf -auf dem die Arbeiten zu sehen sind, welche während des Betriebes des Solarparks zu erledigen sind
- Netzanschluss
- Pressetermin
- Grünpflege
- Reperaturen, Umbauten und Wartungen
- Feuerwehrübungen
- Zählung von wilden Tieren, Insekten und Pflanzen
- Rückbau

Wir prüfen Ihre Flächen - Unverbindlich und kostenfrei

Sie haben eine Freifläche und wollen Klarheit, ob sie für Photovoltaik genutzt werden kann? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir prüfen diese Fläche zügig und gewissenhaft.

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Fläche gewinnbringend für die Solarenergie zur Verfügung zu stellen, damit Sie langfristig von der Energiewende profitieren.

Bitte nutzen Sie zur Flächenprüfung unser Formular. Wenn Sie lieber telefonieren möchten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Ansprechpartner.

EVH Grüne Energie - Projektentwicklung GmbH & Co KG
Telefon
+49 (0) 345 581 2024
E-Mail
info@ege-pe.de

Sie haben Fragen

Um Ihnen bestmöglich helfen zu können, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus und schildern Sie kurz Ihr Anliegen.

Jetzt Kontakt aufnehmen.