Photovoltaikanlage Hardheim

Springende Pinnnadel und Aufschrift des Standortes Hardheim
GIF einer ladenden Batterie, Power Peak der Anlage liegt bei4,830 Megawatt.
GIF zur Darstellung der Fläche von 4,5 ha Fläche

Solarenergie statt Weintrauben

PV-Anlage Hardheim auf einem Hügel

Der Solarpark Hardheim liegt, der Form eines kleinen Hügels folgend, im entfernten Baden-Württemberg.

Unebener Untergrund, Höhenunterschiede oder unterschiedliche Bodenstrukturen müssen zwar bereits in der Planungsphase erfasst und berücksichtigt werden, insbesondere eine südliche Neigung erlaubt es jedoch mitunter, die ungewöhnlich Reihenabstände gering zu halten, ohne dass die Modultische sich gegenseitig beschatten.

Für den Errichtungsprozess berechnet eine Spezialsoftware aus einem 3D-Modell des Geländes hierfür bereits im Vorfeld hochgenaue Positionsangaben sämtlicher Fundamente.

Was tun, wenn es zu steil wird zum Rasenmähen

PV-Anlage Hardheim mit einem Schaf im Vordergrund

Zwar hält sich die Steigung im Solarpark Hardheim noch halbwegs in Grenzen, so manche Standorte stellen die Grünpflege und Wartungsarbeiten jedoch vor ziemliche Herausforderungen. Traktoren und Landmaschinen lassen sich bei Bedarf mit starken Seilen oder festen Verankerungen gegen Absturz sichern, in etwas kleineren Anlagen oder bei Arbeiten zwischen den Modultischen ist dies jedoch oft mit deutlichen Mehrkosten verbunden.

Schafe und insbesondere Ziegen bleiben an Steilhängen stets sicheren Trittes und können als biologische Rasenmäher alternativ dazu beitragen, derlei Standorte kostengünstiger in Schuss zu halten.

Wir prüfen Ihre Fläche - Unverbindlich und Kostenfrei

Sie haben eine Freifläche und wollen Klarheit, ob sie für Photovoltaik genutzt werden kann? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir prüfen diese Fläche zügig und gewissenhaft.

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Fläche gewinnbringend für die Solarenergie zur Verfügung zu stellen, damit Sie langfristig von der Energiewende profitieren.

Bitte nutzen Sie zur Flächenprüfung unser Formular. Wenn Sie lieber telefonieren möchten, wenden Sie sich bitte an den folgenden Ansprechpartner.

EVH Grüne Energie - Projektentwicklung GmbH & Co KG
Telefon
+49 (0) 345 581 2024
E-Mail
info@ege-pe.de